Mumie
Anleitung und Material
WerkzeugeSchere
Klebstoff
Leeres Zum Dorfkrug Dessertglas 375 ml
Weiße Mullbinde (z. B. „alte, abgelaufene“ Mullbinde aus dem Verbandskasten)
Ein kleines Stück weißes Papier
Schwarzer Stift
Kleine Deko-Spinne
Teelicht
So wird's gemacht
Etiketten ganz einfach direkt nach dem Verzehr des Zum Dorfkrug Desserts vom Glas abziehen! Dafür bitte kein Wasser und kein Spülmittel verwenden!
Erst dann (!) das leere Glas mit Wasser und Spüli von innen und außen gründlich reinigen.
Die Mullbinde um das Glas wickeln bis das Glas komplett bedeckt ist. „Schief gewickelt“ ist hierbei ein Qualitätsmerkmal ;-). Wenn die Mumie später noch „leuchten“ soll, nicht zu viele Schichten drumwickeln!
Die Enden der Mullbinde einfach verknoten oder mit einem Pflaster befestigen. Für die Augen zwei kleine Papierkreise ausschneiden, Pupillen draufmalen und auf die Mumie kleben. Mit einer kleinen Spinne an der Seite ist die Mumie weniger allein 😉 Und wenn es dunkel wird, sorgt ein Teelicht im Glas für gruseligen Mumien-Schein …