Punschbecher
Anleitung und Material
WerkzeugeHeißklebe-Pistole
Lineal
Cutter (+Unterlage)
Kleine Schere
Lochnieten Set (14 mm Ø) Werkzeug
Hammer
Leeres Zum Dorfkrug Glas 375 g
Bastelfilz (ca. DIN A3 und ca. 3 mm stark), Farbe je nach Geschmack
Lochnieten (14 mm Ø), Farbe je nach Geschmack
So wird's gemacht
Leeres Glas gründlich ausspülen und von außen reinigen.
Tipp: Die Etiketten lassen sich ganz einfach direkt nach dem Verzehr ohne Wasser oder Spülmittel ablösen!
Den Bastelfilz auf eine Länge von ca. 42 cm und eine Breite von ca. 4 cm zuschneiden, ums Glas legen und fest anziehen. Die Lochniete positionieren, um die Stelle fürs Nieten zu markieren. Kleine Löcher an diesen Stellen in den Filz schneiden (bitte nicht größer als der Nieteninnendurchmesser). Den Filz dann an dieser Stelle mit dem Hammer zusammennieten, so dass eine Schlaufe entsteht. Die Schlaufe dann übers Glas ziehen und anschließend mit der Heißklebe-Pistole den Filzstoff auf dem Glas im Griffbereich (ggf. auch an anderen Stellen) fixieren. Den Stoff gut andrücken, so dass er nicht verrutschen kann. Zu guter Letzt kann man den Griffbereich um die Lochniete mit einer Schere noch abrunden.